SIGNA Sports United ordnet die Geschäftsführung des Bike & Outdoor Segmentes neu

 

BERLIN/STUTTGART, 23.08.2021 – Nach mehr als drei Jahren als CEO der Internetstores Group verlässt Hans Dohrmann das Unternehmen in gutem Einvernehmen. Bis zum 30.09.2021 ist er in seiner Funktion noch operativ für das Unternehmen tätig, danach begleitet er SIGNA Sports United noch bis Ende März 2022 als strategischer Berater. Internetstores ist Teil der SIGNA Sports United.

Wir danken Hans Dohrmann für seine bemerkenswerten Leistungen in den vergangenen Jahren. Seit 2018 hat sich der Bike & Outdoor online Umsatz auf rund 600 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Das ist herausragend. — Stephan Zoll, CEO SIGNA Sports United

Unter Dohrmanns Leitung entwickelte sich die Internetstores Group zur weltweit führenden Bike & Outdoor eCommerce Plattform. Er möchte sich nun neuen Herausforderungen stellen, seine Karriere neu ausrichten und als Investor aktiv werden.

 

Hans Dohrmann: „SIGNA Sports United ist das beste Unternehmen, für das ich jemals gearbeitet habe. Es zeichnet sich durch eine unvergleichliche Wachstumsdynamik und echtes Unternehmertum aus. Ich bin stolz, dass ich entscheidend zu dieser internationalen Erfolgsstory beitragen durfte, die in ihrem Potential auch mit der Übernahme von Wiggle Chain Reaction Cycles noch immer am Anfang ihrer Entwicklung steht. Ich bedanke mich bei meinem Team für die großartige Zusammenarbeit.”

 

Das Bike & Outdoor Segment verfügt über ein jahrelang gut eingespieltes Führungs-Team, das die Unternehmensleitung vorerst gemeinsam übernimmt.

Über SIGNA Sports United

 

SIGNA Sports United mit Sitz in Berlin, Deutschland, ist die weltweit führende Sport-E-Commerce- und Technologie-Plattform in den Bereichen Bike, Tennis, Outdoor und Teamsport mit mehr als 7 Mio. aktiven Online-Kunden und fast 500 Mio. Webshop Besuchern jährlich. SIGNA Sports United vereint führende Marken wie Wiggle, Chain Reaction Cycles, Fahrrad.de, Bikester, Probikeshop, Campz, Addnature, Tennis-Point, TennisPro, Outfitter, und viele mehr. Neben den eigenen Webshops betreibt die SSU Plattform auch Full-Service E-Commerce Lösungen für Unternehmenskunden wie die Internationale Tennis Federation (ITF) und andere Industriepartner und führende Sportmarken. Die SSU Plattform verbindet insgesamt mehr als 1.000+ Markenpartner, 500+ unabhängige Offline-Händler und mehr als 15 Mio. Mitglieder digitaler Sport-Communities.

 

 

Über Internetstores

 

Als weltweit führender digitaler Fachhändler für Fahrräder bringt Internetstores mehr Menschen aufs Rad als jeder andere. Mit seiner Multichannel-Strategie betreibt Europas Spezialist für Bike und Outdoor 40 Onlineshops in 15 Ländern. Bekannte Plattformen, wie fahrrad.de, Bikester, Probikeshop, Campz und Addnature decken mit mehr als 1.300 Marken und 130.000 Produkten rund 99 Prozent aller relevanten Top-Brands ab. Zur Auswahl stehen zudem exklusiv vertriebene und ausgezeichnete Produktlinien, unter anderem von Votec, Fixie Inc., Ortler und Serious. Dieses breite Angebot wird durch Stores in Deutschland, Schweden und Frankreich sowie ein wachsendes Service-Netzwerk an mobilen und lokalen Partnern ergänzt.

 

Die Internetstores Gruppe ist Teil der SIGNA Sports United und beschäftigt an Standorten Stuttgart, Berlin, Lyon und Stockholm 800 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

 

Kontakt:

Robert Leingruber

Head of Politics & PR

SIGNA Sports United GmbH

Freyung 3, Palais Harrach

1010 Wien

+43 1 53 29 848-0

r.leingruber@signa.at

 

Thorsten Lewandowski

Head of Communications

Internetstores GmbH
Friedrichstraße 6
70174 Stuttgart

+49 151 54632641
press@internetstores.com