Karriere
Draußen fühlen wir uns lebendig: Das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit ist unbezahlbar. Erinnerst du dich an dein erstes Rad? Die erste Nacht im Zelt, den ersten Gipfel? Uns treiben genau diese Gefühle jeden Tag aufs Neue an. So haben wir es zum weltweit führenden digitalen Fachhändler für Fahrräder gebracht. Als Bike und Outdoor Spezialist der SIGNA Sports United Gruppe betreiben wir 40 Onlineshops in 15 Ländern Europas. Mit Stores vor Ort in Deutschland, Frankreich und Schweden und einem wachsenden Netzwerk an lokalen und mobilen Servicepartnern.
Wir sind rund 900 Experten, die selbst leidenschaftliche Sportler und Outdoor-Enthusiasten sind – von der Entwicklung bis hin zur Logistik steckt das Athleten-Gen in unserer DNA.
Du bist bereit für ein neues Abenteuer? Dann komm zu uns und mach wie wir deine Leidenschaft zum Beruf. Setze gemeinsam mit Kollegen aus über 25 Nationen neue Maßstäbe im Bike- und Outdoor-Sektor. Nur wer sich bewegt, bewegt auch etwas.
Um als Erster über neue Jobs bei Internetstores informiert zu werden, folge bitte dem Link, um Jobs direkt in deinen Posteingang zu bekommen.
Seit März 2020 arbeiten wir in so gut wie allen Abteilungen vollständig von zu Hause aus. Getreu unserem Wert „You Matter“ steht die Gesundheit unserer Teams an erster Stelle. Alle unsere Meetings finden deshalb per Videokonferenz statt. Die Zusammenarbeit unserer multinationalen Teams ist dabei über alle Standorte hinweg noch enger geworden.
Natürlich haben wir unsere Belegschaft mit Hardware fürs Homeoffice ausgestattet. Mit Laptop, Dockingstation und einem Bildschirm sowie Tastatur, Maus und Headset sind die Kolleginnen und Kollegen optimal für den Arbeitsalltag ausgerüstet. Zudem haben wir Anfang 2021 einen Teil der Schreibtische und Bürostühle aus unseren Offices an unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ausgeliefert, damit jede und jeder in der Firma die passende Ausstattung fürs Homeoffice hat.
Für die Zukunftsplanung war uns speziell die Meinung unserer Belegschaft wichtig. Im Rahmen einer internen Umfrage holten wir deshalb umfassendes Feedback zur Situation im Homeoffice ein. Mit einem eindeutigen Ergebnis: Die Vorteile, die das Homeoffice mit sich bringt, überwiegen. Aber gerade die sozialen Aspekte unserer Arbeit fehlen uns allen sehr.
Deshalb werden wir, sobald wir es in Hinblick auf die Gesundheit der Belegschaft vertreten können, auf einen Arbeitsmodus umstellen, bei dem wir in den meisten Bereichen bis zu vier Tage pro Woche remote arbeiten können. Damit haben wir zum einen die Flexibilität des Homeoffice, stellen aber auch sicher, dass sich die jeweiligen Teams einmal pro Woche persönlich in unseren Offices treffen können. Denn schließlich sind wir auch „better together“. Mehr Informationen zu unserem neuen Arbeitsmodus findest du in diesem Artikel von Nils, unserem Director People & Culture.
Die Beschäftigten in unseren Logistikzentren und fahrrad.de-Stores arbeiten weiterhin vor Ort. Allerdings konnten wir dank umfangreicher Hygiene-Konzepte sicherstellen, dass es bisher zu keinen Übertragungen innerhalb der Belegschaft kam. Dazu stellen wir entsprechende Masken zur Verfügung und achten auf die Einhaltung der geltenden Abstandsregeln sowie der Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände, die auch für externe Besucher gilt. Zudem haben wir alle Standorte mit zahlreichen Desinfektionsmittelspendern ausgestattet und stellen Selbsttests zur Verfügung.